Mir ist aufgefallen, dass meine Herangehensweise an ein Projekt von großer Bedeutung für das tatsächliche Ergebnis ist. Oft habe ich einfach Lust, etwas zu machen und plane sehr sorgfältig, in welchen Schritten ich vorgehen muss, welche Wolle, Stoff, Muster, Schnitt ich verwende.
Solch ein gut vorbereitetes Projekt hat einen Vorteil: meist kommt das raus, was es werden sollte ;)
Am liebsten habe ich jedoch Projekte, bei denen ich von einem Schritt zum nächsten neu entscheide. Meist verwende ich dann abgelegte Kleidungsstücke und schaue, was dazu passt, so kann ich meiner Kreativität ihren vollen Raum lassen.
Oft erfordert es ein bisschen Überwindung, einfach drauflos zu schneiden. Hat man dann den ersten Schritt getan, macht die Arbeit Spass und ist erfolgreich.
Auch diese Lieblingshose meines Sohnes ist in solch einem Prozess entstanden. Einem alten Jeansrock (schon mit eingenähten Taschen) wurde wieder zu neuer Bedeutung verholfen. Orangener Stoff für die Knieschoner und passende Bündchen an die Hose genäht, fertig.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen