Dienstag, 8. März 2016

Lace-Schultertuch aus Merinowolle

Zum Geburtstag meiner Schwester habe ich mir überlegt, ihr ein hübsches Schultertuch zu stricken. Es sollte natürlich zu ihrer Garderobe passen und nicht am Hals kratzen.

Entschieden habe ich mich für reine Merinowolle von Lanade in hellgrau. Die Anleitung fand ich auf www.ravelry.com unter Maluka.


Die Arbeit an diesem Tuch war sehr spannend und hat viel Spaß gemacht. Zuerst wird die Bordüre einzeln gestrickt, an welche dann rechte Maschen in verkürzten Reihen gearbeitet werden.
Zum Schluss wird das Tuch angefeuchtet und gespannt getrocknet.


Es ist ein schönes Gefühl, ein so feines Stück selbst gemacht zu haben.
Na dann, viel Spaß beim eventuellen Nachstricken!


Gestrickte Handwärmer/ Stulpen

Ein kleines Dankeschön an unsere Nachbarstochter, die sich in unserer Abwesenheit liebevoll um unsere Rennmäuschen gekümmert hat. Vielen lieben Dank!

Auf der Suche nach einer passenden Wolle für ein Paar kuschelige Stulpen bin ich auf diese wunderschöne weiche Wolle im Farbverlauf gestoßen.


Gestrickt habe ich die Handwärmer aus Recht- und Linksmaschen, so lange bis das Wollknäuel aufgebraucht war. Durch den Farbverlauf und die unterschiedlichen Muster wirken sie auch mit wenig Aufwand interessant.


Gefunden habe ich diese hübsche Idee hier aus verschieden farbigen Wollresten verstrickt.

Kuschelige Handwärmer/ Stulpen

Diese wärmenden Stulpen mit Mohair-Anteil wurden ein Geschenk für eine kleine 7-jährige Freundin. Sie hatte sich kurz vor Weihnachten "kuschelige blaue Handwärmer mit schönem Muster" von mir gewünscht.
Mit solch konkreten Wünschen kann ich super umgehen ;)


Das Muster besteht aus übereinander angeordneten Büschelmaschen, die den Stulpen ihr Volumen und somit ihre wärmende Eigenschaft geben. Eine angehäkelte Wellenborte sorgt für den "Mädchenchic" und ein Daumenloch für die Praktikabilität.